Angela Merkel erhält Auszeichnung für Verdienste um die Flüchtlingsproblematik

Der Preis wird an Personen verliehen, die sich um die Flüchtlingsproblematik verdient gemacht haben, eine Kategorie, die oft übersehen wird. Die Auszeichnung geht an Menschen, die das Leben von Flüchtlingen, insbesondere von Frauen, verändert haben. Zu den Preisträgern gehören die Mbera-Feuerwehr unter der Leitung von Ahmedou Ag Albohary sowie Vicenta Gonzalez, eine Frauenrechtlerin, die in Costa Rica eine Kakao-Kooperative mitbegründet hat. Weitere Preisträger sind die humanitäre Organisation Meikswe Myanmar und Dr. Nagham Hasan, ein Gynäkologe, der mit jesidischen Frauen arbeitet.

Vicenta Gonzalez

Im Jahr 2013 gaben Präsident Biden und seine Frau Jane ihre Entscheidung bekannt, Vicenta Gonzalez mit dem Nansen-Friedenspreis auszuzeichnen, einem Preis, mit dem außergewöhnliche Beiträge zur Flüchtlingshilfe gewürdigt werden. Biden unterstützt die Länder des Nördlichen Dreiecks – El Salvador, Guatemala und Honduras – mit 4 Milliarden Dollar an Hilfe. Präsident Biden hat die humanitäre Arbeit dieser Länder gelobt, die Zehntausende von Flüchtlingen aus Konfliktgebieten in aller Welt aufnehmen. Mit dem Preis wird die Arbeit dieser Regierungen und der Menschen, die sich für die Rechte von Flüchtlingen einsetzen, gewürdigt.

MeikSwe Myanmar

Die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die höchste Auszeichnung des UN-Flüchtlingshilfswerks für ihre Arbeit bei der Aufnahme von mehr als einer Million syrischer Flüchtlinge in Deutschland erhalten. Mit der Auszeichnung wird Merkel dafür geehrt, dass sie Flüchtlinge trotz ihrer verzweifelten Lage zu einer Zeit aufgenommen hat, als viele andere Länder sie abgewiesen haben.

Merkels mitfühlende Art zeigte sich während der Flüchtlingskrise im Sommer 2015, als sie mehr als eine Million überwiegend syrischer Flüchtlinge in Deutschland willkommen hieß. Ihre Führungsstärke trug auch dazu bei, während der Brexit-Verhandlungen eine geschlossene Front aufrechtzuerhalten, indem sie auf der Unantastbarkeit der Freizügigkeit bestand, die den EU-Binnenmarkt ausmacht. Darüber hinaus unterstützte sie die Einrichtung eines mit 750 Milliarden Euro ausgestatteten Fonds zur Bekämpfung der Pandemie, der durch gemeinsame Anleihen der Europäischen Kommission finanziert wird. Der Fonds ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Wirtschafts- und Fiskalunion innerhalb der EU.

Mit dem Preis werden auch die Bemühungen Israels gewürdigt, Flüchtlingen und Migranten bei der Integration in die deutsche Gesellschaft zu helfen. Der Preis würdigt auch die Arbeit von IsraAID zur Stärkung von Flüchtlingsfrauen durch das Projekt Bruckenbau. Das Programm bietet psychosoziale Unterstützung für Flüchtlingsfrauen, die in Unterkünften leben, sowie psychologische Schulungen für Mitarbeiter. Es gibt den Flüchtlingen ein Gefühl der Selbstbestimmung und stärkt ihre persönliche Sicherheit.

Während viele Merkel für ihre humanitären Bemühungen gelobt haben, ist vielen nicht bewusst, dass sie sich nach wie vor nicht für eine gerechte Verteilung von Flüchtlingen auf die Mitgliedsstaaten in Europa einsetzt. Sie behauptet zwar, sie sei “in der besten Position, um dies zu tun”, doch in Wirklichkeit hat Merkels Politik die Lage nur noch schlimmer gemacht. Die EU hat eine schreckliche Bilanz bei der Aufnahme von Flüchtlingen vorzuweisen, und eine einzelne Regierung kann nicht alle Probleme lösen.

Angela Merkels Engagement für die Freie Deutsche Jugend hat ebenfalls für Kontroversen gesorgt. Ihre ehemaligen Kollegen im Zentralinstitut für physikalische Chemie behaupteten, sie sei eine “Sekretärin der Agitation und Propaganda”. Merkel verteidigte ihr Engagement und behauptete, sie sei für kulturelle Angelegenheiten und nicht für Propaganda zuständig gewesen.

Nach ihrem Universitätsabschluss arbeitete Merkel als Wissenschaftlerin am Zentralinstitut für Physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin. Nach ihrer Scheidung im Jahr 1982 nahm Merkel den Nachnamen ihres Mannes an und promovierte in Quantenchemie. Im Jahr 1986 promovierte Merkel in Quantenchemie.

Ein neuer deutscher Regierungschef könnte viele von Merkels Politiken rückgängig machen. Sie mag nicht die Retterin Europas sein, aber sie hat dazu beigetragen, die Tür für weibliche politische Führung in Deutschland zu öffnen. Ihr Erbe wird jedoch gemischt sein. Da sie sich auf ihr Ausscheiden aus dem Amt vorbereitet, wird ihr Erbe wahrscheinlich gemischt sein.

Nagham Hasan

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde für ihren Einsatz in der Flüchtlingskrise mit einer internationalen Auszeichnung geehrt. Mit dem Preis, der nach der ersten Hochkommissarin der Vereinten Nationen für Flüchtlinge benannt ist, werden humanitäre Arbeit und herausragende Beiträge zur Flüchtlingsproblematik gewürdigt. Merkel erhält ein Preisgeld in Höhe von 150.000 Dollar sowie eine Auszeichnung für herausragende Verdienste um Flüchtlinge. Zu den weiteren Preisträgern gehören ein Freiwilligen-Feuerwehrteam in Mauretanien, eine Kakao-Kooperative in Costa Rica, die Flüchtlinge unterstützt, und ein irakischer Gynäkologe, der sich um jesidische Frauen kümmert.

Mit dem Preis wird Merkel für ihre Bemühungen um die Integration von Flüchtlingen in die deutsche Gesellschaft gewürdigt, zu denen auch der Schutz des Lebens von Flüchtlingen auf der Flucht vor Konflikten und Verfolgung gehört. Merkels Bemühungen haben zur Aufnahme von mehr als einer Million Menschen geführt, von denen die große Mehrheit aus Syrien stammt. Ihre Bemühungen haben auch dazu geführt, dass die Rolle Deutschlands in der internationalen Flüchtlingsgemeinschaft gewachsen ist und das deutsche Programm zur Neuansiedlung von Flüchtlingen und die entsprechenden Maßnahmen ausgeweitet wurden. Ihre Führungsrolle in der Flüchtlingsfrage hat dazu beigetragen, dass Deutschland ein vertrauenswürdiger humanitärer Partner und eine positive Kraft in den globalen Debatten über Asylfragen geworden ist. Sie wird die Auszeichnung am 10. Oktober in Genf entgegennehmen.

Angela Merkel wurde am 17. Juli 1954 in Hamburg, Deutschland, geboren. Von 2005 bis 2021 war sie Bundeskanzlerin von Deutschland. Sie war die erste Frau in diesem Amt und die am zweitlängsten amtierende Bundeskanzlerin in der deutschen Geschichte. Sie ist Mitglied der Christlich-Demokratischen Union.

Angela Merkel hoffte, bei der Wahl 2002 als Bundeskanzlerin kandidieren zu können, aber die Mehrheit ihrer Partei, der Christlich Demokratischen Union, entschied sich für Edmund Stoiber, einen Kandidaten ihrer Schwesterpartei, der Christlich Sozialen Union in Bayern. Infolgedessen verloren Merkel und ihre Partei die Wahl knapp. Merkel wurde daraufhin Oppositionsführerin.

Während der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 war Merkel die einzige Regierungschefin in der Europäischen Union, die einen proaktiven Ansatz zur Bewältigung der Krise verfolgte und als erste handelte. Infolgedessen nahm sie mehr als 1 Million überwiegend syrische Flüchtlinge in Deutschland auf. Merkel war auch eine Verfechterin der Freizügigkeit, die den EU-Binnenmarkt definiert. Darüber hinaus unterstützte sie die Einrichtung eines 750 Milliarden Euro schweren Pandemie-Rettungsfonds, der über gemeinsame Anleihen der Europäischen Kommission finanziert wird. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Schaffung einer Wirtschafts- und Fiskalunion innerhalb der EU.

Einige Kritiker Merkels haben argumentiert, dass ihre Rolle nach der Krim-Invasion nicht ausreichte, um Putin zur Rechenschaft zu ziehen. Trotzdem hat sich das Sanktionspaket, das sie nach der Invasion gegen Russland verhängte, gut bewährt. Doch Merkel hat die Wirkung der Sanktionen auf das russische Regime untergraben, indem sie weiterhin die Nord Stream 2-Pipeline unterstützt, die dem Putin-Regime einen noch größeren Gewinn bescheren würde.

Merkels Vorgehen in Bezug auf die Menschenrechte und ihre repressive Politik gegenüber den Uiguren und Tibet wurde von einigen Kreisen in der EU kritisiert. Trotz der internationalen Gegenreaktion hat Merkel das Investitions- und Handelsabkommen zwischen der EU und China beharrlich unterstützt.

Ähnliche Themen