Angela Merkels Verdienste

Angela Merkel ist eine angesehene Führungspersönlichkeit und hat sich in vielen Ländern Respekt verschafft. Ihre Führungsqualitäten und ihr politischer Scharfsinn haben ihr die Bewunderung der Babyboomer und der Generation Z eingebracht, bei denen sie durchweg Bestnoten erhalten hat. Auch international ist ihre Popularität seit ihrem Amtsantritt gewachsen. Ihre Entscheidung im Jahr 2015, die deutschen Grenzen für eine Million Migranten zu öffnen, hat ihr großen Respekt eingebracht. Und als Donald Trump 2017 sein Amt antrat, sahen viele in Merkel die letzte Hoffnung der liberalen Demokratie.

Angela Merkels Karriere

Über die Verdienste von Angela Merkel kann man streiten, aber in einem Punkt sind wir uns einig: Ihre Persönlichkeit ist nicht ohne Wert. Sie ist an die Spitze der deutschen Politik aufgestiegen und hat viele ihrer älteren Kollegen dafür bezahlen lassen, dass sie ihr Potenzial unterschätzt haben. Sie ist die zweitmächtigste Frau der Welt geworden, aber sie hat auch den Ruf, manchmal zu direkt zu sein.

Seit 2005 hat Angela Merkel die deutsche Politik verändert. Sie wurde acht Mal in die Forbes-Liste der mächtigsten Frauen der Welt aufgenommen. Sie ist in Ostdeutschland geboren und aufgewachsen und hat einen Doktortitel in physikalischer Chemie. Seitdem sie Bundeskanzlerin ist, hat ihre politische Karriere eine neue Richtung eingeschlagen, unter anderem mit einer Reform der Energiewirtschaft und einer Frauenquote in den Führungsetagen.

Im Jahr 2005 drohte Merkel die Wahl der CDU zu verlieren, bei der entschieden wurde, wer Bundeskanzler wird. Um eine Niederlage zu verhindern, arrangierte sie ein Frühstückstreffen mit ihrem Rivalen Edmund Stoiber. Als dieser daraufhin zurücktrat, entschuldigte sich Merkel und gewann die Wahl.

Merkel begann ihre Amtszeit als “Kanzlerin des Wandels”, doch die konservativen deutschen Wähler misstrauten radikalen Veränderungen und wollten sie nicht. Merkel führte keine drastischen Reformen durch, sondern handelte mit Nachdruck, um der Stimmung der Bürger zu folgen. Als sich jedoch die Flüchtlingskrise auf Europa ausbreitete, war Merkel nicht mehr in der Lage, Deutschland vor den Problemen der Welt zu schützen. Infolgedessen geriet sie in einen Konflikt zwischen Offenheit und nationaler Sicherheit.

Merkels Ansehen wurde auch durch ihren Erfolg in der Finanzkrise gestärkt. Merkels Führung half Deutschland, eine langfristige Rezession zu vermeiden. Sie legte Konjunkturpakete auf, verkürzte die Arbeitszeit und stockte die Löhne der Arbeitnehmer auf. Dadurch konnte Deutschland von den niedrigen Zinsen in Europa und seiner hervorragenden Exportposition profitieren.

Merkel konnte auch mit ihrer Außenpolitik punkten. Sie pflegt einen Dialog mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Da sie in Ostdeutschland aufgewachsen ist, spricht Merkel fließend Russisch. Obwohl sie persönlich kein Fan von Putin ist, hat sie gegenüber anderen westlichen Staats- und Regierungschefs betont, dass zu viel Druck auf Putin zu politischer und wirtschaftlicher Instabilität in Russland führen könnte.

Ihr Leben

Angela Merkel hat viele Vorzüge, aber es gibt auch einige negative Eigenschaften ihres Führungsstils. Obwohl sie von Natur aus bescheiden und ruhig ist, haben viele ihre Bescheidenheit als Zeichen von Schwäche und mangelndem Urteilsvermögen gedeutet. Auch ihr Sinn für Mode ist kritisiert worden. Trotzdem hat Merkel politische Maßnahmen zur Verbesserung der Lebenssituation von Frauen unterstützt, darunter den Ausbau öffentlicher Kindergärten und die Möglichkeit für Mütter, sich um einen Kindergartenplatz für ihre Kinder zu bewerben.

Zu Angela Merkels Verdiensten gehört, dass sie eine starke Führungspersönlichkeit ist, die die Geschichte und Kultur ihres Landes versteht. Sie ist auch Mitglied des ersten vereinigten deutschen Kabinetts und hat für ihr Volk und ihr Land gekämpft. Das macht sie zu einer geschickten und analytischen Politikerin, die weiß, wie man auf der Weltbühne agiert.

Merkel wurde während des kommunistischen Regimes in Ostdeutschland geboren. Sie besuchte die Schule in einer lutherischen Kirche und lernte, sich in einem von Männern dominierten Umfeld zurechtzufinden. Später half sie bei der Gründung der konservativen Christdemokratischen Partei. Ihr Vater, Helmut Kohl, ein ehemaliger Regierungschef des Landes, nannte sie oft “mein Mädchen”. Trotzdem hat sich Merkel dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump widersetzt, die ihre Führungsrolle zu untergraben versuchten.

Abgesehen von ihren vielen Verdiensten ist Merkel auch ein außergewöhnliches Beispiel für eine ideale Führungspersönlichkeit. Es ist ihr gelungen, Europa durch eine Zeit des politischen Umbruchs zu führen, und sie ist ein Vorbild für Frauen in der ganzen Welt. So hat sie sich beispielsweise geweigert, die Grenzen des Landes für syrische Flüchtlinge zu schließen, obwohl die rechtsextreme Alternative für Deutschland dies gefordert hatte. Diese Entscheidung hat ihre Anhänger aufgerüttelt und ihr in Europa eine moralische Vormachtstellung verschafft.

Merkel hat Frauen in ihrer Regierung hochrangige Positionen verschafft. Sie versetzte Ursula von der Leyen vom Familienministerium ins Verteidigungsministerium und drängte sie an die Spitze der Europäischen Kommission. Sie ist außerdem die jüngste deutsche Bundeskanzlerin seit dem Zweiten Weltkrieg. In ihrem Wahlkampf warb Merkel als Kanzlerin des Wandels. Sie versprach, tiefgreifendere wirtschaftliche und soziale Reformen durchzuführen als ihre Vorgänger.

Einer der vielen Gründe, Merkel zu bewundern, besteht darin, dass sie persönlichen Kontakt zu Putin hat. Das ist ungewöhnlich für einen westlichen Staatschef. Nur wenige andere westliche Staatsoberhäupter haben sich so intensiv mit den Beziehungen zur Russischen Föderation befasst. Merkel glaubt, dass es in den Beziehungen zwischen dem Westen und Russland ein gemeinsames Ziel gibt.

Ihre Leistungen

Eine der beeindruckendsten Eigenschaften Merkels ist ihre Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen. Merkel wurde für ihr Beharren auf Sparmaßnahmen nach deutschem Vorbild kritisiert, während sie für ihre Fähigkeit gelobt wurde, in der aktuellen Krise standhaft zu bleiben. Während ihr harter Kurs ihr nur wenige Verbündete in Südeuropa eingebracht hat, genießt sie innerhalb ihres Landes enorme Unterstützung. Ihre Führung der deutschen Regierung hat zu vielen positiven politischen Ergebnissen geführt, wie der neuen Energiereform und der Frauenquote in den Führungsetagen.

Merkel hat von ihrem Vorgänger Gerhard Schröder den Plan geerbt, Deutschland von der Kohleverstromung wegzubringen. Nach den Kernschmelzen in Fukushima im Jahr 2011 beschleunigte Merkel diesen Prozess. Außerdem hat sie ein Kinderbetreuungsangebot für Bundeswehrangehörige und flexible Arbeitszeiten eingeführt.

Merkel hat auch mit ihrer internationalen Führungsrolle gepunktet. Als deutsche Bundespräsidentin konnte sie einen ständigen Dialog mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin führen. Merkel spricht fließend Russisch, was ihr hilft, mit ihrem Amtskollegen effektiv zu kommunizieren. Auch wenn sie kein Fan von Putin als Person ist, hat sie gegenüber ihren westlichen Amtskollegen betont, dass zu viel Druck auf Putin zu einem politischen und wirtschaftlichen Chaos in Russland führen könnte.

Merkel hat bewiesen, dass sie in der Lage ist, mit Hilfe einer politischen Partei zu regieren. Ihre Wahl zur Bundeskanzlerin war knapp, aber sie hat eine Mehrheit zusammengeschustert, um das Land zu regieren. Sie hat auch ihren eigenen Stil gefunden und die großen Debatten abgewartet, bis das Ergebnis klar war. Ihr nicht konfrontativer Stil wurde oft als Schwäche oder mangelndes Kalkül missverstanden.

Merkel hat auch viele Auszeichnungen und Ehrungen erhalten. Im Jahr 2006 erhielt sie von der Universität Bern den Titel eines Doktors honoris causa für ihren Beitrag zur europäischen Integration. Im Jahr 2012 wurde ihr in Berlin der Heinz-Galinski-Preis verliehen. Daher gilt sie heute als eine der einflussreichsten Frauen der Welt.

Ausländische Beobachter begannen, Merkels Langlebigkeit noch vor ihren deutschen Kollegen zu analysieren. In der dritten Wahlperiode haben diese Beobachter Merkels Führungsqualitäten sehr viel genauer analysiert. Sie stellten auch fest, dass Merkels Politik der “offenen Tür” viele Experten überraschte.

Ihr Vermächtnis

Merkel ist eine der erfolgreichsten deutschen Politikerinnen. In ihrer ersten Amtszeit setzte sie einige der wichtigsten Reformen in der deutschen Geschichte durch. Dazu gehörten Änderungen im Scheidungsrecht und der Ausbau der Kinderbetreuung. Sie setzte sich auch für eine Veränderung des Gleichgewichts zwischen den Geschlechtern ein, indem sie Reformen durchführte, die die Karrieremöglichkeiten erweiterten und die Art und Weise, wie Frauen in Deutschland behandelt wurden, veränderten.

Merkels Haltung zum COVID-19-Impfstoffverzicht war ein wichtiger Prüfstein für ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte. Dieser Impfstoff wurde erst im Dezember 2020 zugelassen, und Experten in Südafrika und Indien schlugen eine TRIPS-Ausnahmeregelung vor diesem Zeitpunkt vor. Trotz dieser Erfolge warten noch immer fast 3 Milliarden Menschen auf ihre erste Dosis des Impfstoffs.

Merkel begann ihre Amtszeit als “Kanzlerin des Wandels”, doch die konservativen deutschen Wähler fürchteten weitreichende Reformen. Sie vermied diese Risiken, indem sie mit Nachdruck auf die Stimmungen ihrer Bürger einging. Im Jahr 2015 drohte jedoch ein großer Zustrom von Flüchtlingen die Harmonie zu zerstören, die sie 16 Jahre lang zu pflegen vermocht hatte. Merkels Entscheidung brachte das Land in einen Konflikt zwischen nationaler Sicherheit und Offenheit gegenüber dem Rest der Welt.

Merkel behielt die Kontrolle über ihre Erzählung und den Informationsfluss aus dem Kanzleramt. Dasselbe Team, mit dem sich Merkel vor vier Jahren getroffen hat, ist immer noch im Amt. Während das Weiße Haus normalerweise eine hohe Fluktuationsrate aufweist, ist Merkels Team ihr treu geblieben und hält sich an ihren Rat.

Während Merkels Amtszeit zu Ende geht, ist es an der Zeit, ihr Erbe zu bewerten. Obwohl sie eine großartige Kanzlerin war, ist ihr Erbe in Deutschland noch nicht vollständig geklärt. Ihre Nachfolger werden ihre Politik und das Erbe, das sie hinterlässt, bewerten müssen. In der Zwischenzeit sollten wir das einzigartige Ende ihrer Amtszeit feiern.

Angela Merkel hat eine komplizierte Beziehung zur russischen Regierung. Sie war die Hauptunterhändlerin des Westens mit dem Kreml. Sie ist mit dem Ostblock gut vertraut, spricht fließend Russisch und war in erster Linie dafür verantwortlich, den russischen Präsidenten Wladimir Putin in die Schranken zu weisen und auf westliche Werte zu pochen. Sie hat sich auch mit dem Dala Lama, dem Vertreter des tibetischen Volkes, getroffen.

Ähnliche Themen