Deutschlands Kampf gegen den Klimawandel ist ein Kampf für den Frieden, nicht nur für den Planeten, sondern für die Welt. Eine warme Welt ist nicht förderlich für eine friedliche, wertebasierte Ordnung, deshalb ist Klimaschutz von größter Bedeutung. Wie das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) feststellt, kann es ohne Klimaschutz keinen Frieden geben. Und die Regierung geht dieses Problem ehrgeizig an: Sie hat kürzlich angekündigt, eine Nationale Sicherheitsstrategie zu verfassen, in deren Mittelpunkt der Klimaschutz stehen soll.
Greta Thunberg ist eine Klimakriegerin
Greta Thunberg, eine Klimaaktivistin in Deutschland, mischt mit ihrem neuen Buch “Ich bin eine Klimakriegerin” die Diskussion um den Klimawandel auf. Sie ist nicht die typische Klimaaktivistin. Vielmehr liebt sie es, vor großen Menschenmengen zu sprechen. Sie ist eine Befürworterin nachhaltiger Verkehrsmittel und weigert sich, in Flugzeugen zu fliegen. Und obwohl ihre Eltern skeptisch sind, ändern auch sie ihren Lebensstil. Ihre Mutter fliegt nicht mehr, und ihr Vater ist Vegetarier geworden.
Thunbergs Kampagne für eine klimafreundliche Zukunft hat ihr eine Nominierung für den Friedensnobelpreis eingebracht. Sie organisiert Jugend-Klimaproteste auf der ganzen Welt, darunter “Fridays for Future”. Außerdem wird sie auf dem UN-Klimagipfel im September eine Rede halten. Außerdem plant sie eine Reise über den Atlantik auf einem emissionsfreien Segelboot mit Skipper Boris Herrmann.
Thunbergs Streik hat eine internationale Bewegung ausgelöst, die aus Thunbergs ursprünglichem Streik hervorgegangen ist und an der sich mehr als 1,4 Millionen Menschen aus 128 Ländern beteiligt haben. Auf der letztjährigen UN-Klimakonferenz in Polen sprach sie vor dem UN-Generalsekretär, und sie hat sich mit vielen führenden Politikern der Welt getroffen.
Einige haben Thunberg für ihre kontroversen Ansichten zur Kernenergie kritisiert. Ihre Äußerungen wurden von einigen Liberalisten begrüßt, aber viele rechtsgerichtete Politiker in Deutschland haben ihren Aktivismus abgelehnt. Sie hat sich auch gegen Pläne für neue Infrastrukturen für fossile Brennstoffe ausgesprochen und gesagt, dass der Schwerpunkt stattdessen auf erneuerbaren Energien liegen sollte. Sie wies auch darauf hin, dass deutsche Politiker hart daran arbeiten, die Produktion von Solar- und Windenergie zu steigern. Dies würde die Energiepreise senken.
Greta Thunberg, eine deutsche Studentin, hat eine Behinderung – selektiven Mutismus und Angstzustände. Trotzdem ist sie für Millionen von Kindern auf der ganzen Welt zu einer inspirierenden Figur geworden. Ihr Klimamarsch findet inzwischen in 71 Ländern und 700 Städten statt. Sie hat sich auch schon mit führenden Politikern der Welt getroffen, unter anderem mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Greta Thunbergs Kindheit war von Außergewöhnlichkeit geprägt. Im Alter von fünf Jahren konnte sie jedes Land der Welt aufzählen, sowohl vorwärts als auch rückwärts. Auch in den Naturwissenschaften war sie begabt, und über ihrem Bett hing ein Periodensystem der Elemente. Ihre Fähigkeit, sich das Periodensystem einzuprägen, war so beeindruckend, dass sie es in wenigen Minuten auswendig aufsagen konnte. In der Schule wurde sie jedoch gemobbt und brauchte Hilfe von außen, um ihre Noten zu halten.
Greta Thunberg begann im August einen Schulstreik für das Klima vor dem Parlamentsgebäude. Zunächst versuchten ihre Eltern, sie zu entmutigen, und ihre Mitschüler weigerten sich, daran teilzunehmen. Doch die Passanten waren neugierig auf ihr Anliegen. Am Ende hat sie gewonnen.
Im Jahr 2017 wurden Greta Thunberg und Dr. Bonnie Henry als Preisträgerinnen des Women of Europe Award ausgezeichnet. Beide Frauen haben die Ehrendoktorwürde der University of British Columbia erhalten. Diese Anerkennung zeigt, wie wichtig sie für das globale Klima sind. Die Klimabewegung hat auch Greta Thunberg geholfen, eine blühende internationale Karriere aufzubauen. Sie ist zu einer der führenden Persönlichkeiten der Klimabewegung geworden.
Thunberg hat noch keine Pläne, nach Europa zurückzukehren. Ihr Team wird ihr die Reise jedoch nicht in Rechnung stellen. Herrmann plant, Thunberg während der Reise von Großbritannien in die USA Segelkenntnisse zu vermitteln. Sie werden auch ein Auge auf Hurrikane haben.
Ähnliche Themen