Familien können in München eine Vielzahl von Attraktionen genießen. Der Olympiapark der Stadt, der für die Sommerspiele 1972 errichtet wurde, ist ein beliebtes Ausflugsziel mit Wassersportmöglichkeiten, Seilbahnen und vielem mehr. Hier befindet sich auch die olympische Schwimmhalle, in der der amerikanische Schwimmer Mark Spitz Medaillen gewann. Außerdem gibt es den Olympiaturm, einen riesigen Turm, der sich 290 Meter über den Park erhebt. Sein Aufzug bringt die Fahrgäste bis zur Spitze des Turms, von wo aus man einen Panoramablick über Niederbayern genießen kann. Der Aufzug verfügt über ein weißes Beschriftungssystem, an dem Sie die Wahrzeichen der Stadt erkennen können.
Rothenburg
Rothenburg ist eine der reizvollsten Kleinstädte Deutschlands und einer der Höhepunkte der Romantischen Straße in Deutschland. Diese malerische Stadt hat eine mittelalterliche Vergangenheit und beherbergt eine perfekt erhaltene mittelalterliche Architektur. Besucher können einen Rundgang durch die Altstadt machen und die vielen interessanten Gebäude der Stadt erkunden. Die Gegend ist auch für ihre Festungsanlagen bekannt, darunter die älteste in Deutschland, die Harburger Burg.
Im Stadtzentrum gibt es viele Museen für Kinder. Besucher können das Rathaus besichtigen, das 200 Fuß hoch ist. Der Rathausturm verfügt über eine Aussichtsplattform, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Taubertal hat. Besucher sollten jedoch Vorsicht walten lassen, da die Stufen in der Nähe der Spitze sehr eng sein können. Für ältere Kinder ist das Kriminalmuseum der Stadt ein tolles Ausflugsziel.
Rothenburg ist ein toller Tagesausflug von München aus für Familien mit Kindern. Es ist weniger als eine Stunde von der Stadt entfernt und hat Kindern viel zu bieten. Es ist ein guter Ort für einen Besuch, wenn Ihre Kinder der Stadt überdrüssig sind.
Weihenstephaner Brauerei
Die Weihenstephaner Brauerei in München ist ein historischer Ort, den es schon seit Jahrhunderten gibt. Bei der Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte der Brauerei, die fast tausend Jahre zurückreicht. Sie können auch einige der köstlichen Biere probieren, die in der Brauerei gebraut werden. Sie können auch etwas über die Geschichte des Bieres erfahren und herausfinden, woher es stammt. Es gibt verschiedene Besichtigungsmöglichkeiten, daher sollten Sie sich vor der Reservierung über die Termine informieren.
Die Führungen durch die Brauerei sind nicht kostenlos, aber familienfreundlich. Die Führungen dauern etwa eine Stunde und beinhalten eine Weißbierprobe, eine Brezel und ein Souvenirglas. Die Gäste müssen mindestens 16 Jahre alt sein und von einem Erwachsenen begleitet werden. Kinder unter sechs Jahren dürfen nicht an den Führungen teilnehmen. Familien sollten geschlossene Schuhe tragen, und die Eltern sollten die Kinder beaufsichtigen.
Bei einem Besuch in München können Sie das echte bayerische Bier probieren. Bestellen Sie ein Dunkles, das im 15. Jahrhundert gebraut wurde. Jahrhundert gebraut wurde. Dieses Bier ist nach wie vor auf der ganzen Welt beliebt. Sie können auch das Hefe-Weißbier von Weihenstephaner probieren, ein spritziges Gebräu mit Noten von Zimt, Nelken und Malz. Es gibt auch spezielle Oktoberfestbiere, wie das Märzen, das im März gebraut wird und für seinen tiefen, vollen Geschmack bekannt ist.
BMW Museum
Wenn Sie mit Ihrer Familie unterwegs sind, ist München ein tolles Reiseziel. Es gibt viele Möglichkeiten, die Kleinen zu unterhalten, von Spielplätzen bis hin zu Führungen und mehr. Der Olympiapark zum Beispiel ist ein toller Ort, um den Tag zu verbringen. Er wurde für die Olympischen Sommerspiele 1972 gebaut und bietet eine Vielzahl von Sportaktivitäten, Führungen und Ausstellungen.
Wenn Ihre Kinder das Meer und Tiere lieben, werden sie das Sea Life München Museum, das sich in der Nähe des Olympiaparks befindet, lieben. Ein weiterer toller Tagesausflug ist der Starnberger See, wo Sie eine Bootsfahrt machen und einige der im See lebenden Tiere beobachten können. In der Nähe der Bootsanlegestelle gibt es auch einen Kinderspielplatz. Eine weitere familienfreundliche Option ist der Schliersee, ein See mit Biergarten und Tretbootverleih.
Das BMW-Museum ist eine weitere familienfreundliche Attraktion in München. In den Galerien des Museums sind 125 BMW-Fahrzeuge ausgestellt, darunter alte BMW-Modelle und die aktuelle Modellpalette. Bei Führungen erhalten Sie Informationen über den Herstellungsprozess und die Geschichte der Marke BMW. Es gibt auch eine spezielle Tour zum Mitmachen, die sich an Teenager richtet.
Theresienwiese während des Oktoberfestes
Während des Oktoberfestes verwandelt sich die Theresienwiese in einen riesigen Rummelplatz. Achterbahnen, Riesenräder und Fahrgeschäfte sind nur einige der Attraktionen. Die Besucher können auch besondere Veranstaltungen wie eine religiöse Messe und einen Kanonenschuss mit der Hand genießen. Für Familien mit kleinen Kindern wird eine geführte Tour angeboten.
Wenn Sie kleine Kinder haben, sollten Sie sie an einem ruhigeren Wochentag zum Festival bringen. Besuchen Sie das Fest nach Möglichkeit am Morgen oder am frühen Nachmittag. Vielleicht möchten Sie Ihren Kindern etwas zu essen mitgeben, damit sie das Oktoberfest genießen können. Denken Sie jedoch daran, dass es auf dem Oktoberfest besondere Vorschriften für Kinder gibt. Sie müssen sich vergewissern, dass Ihre Kinder sicher sind und dass Sie ihr gesetzlicher Vormund sind.
Sie können die Theresienwiese während des Oktoberfestes an einem familienfreundlichen Tag besuchen, solange Sie die Hauptzelte und überfüllten Parkplätze meiden. Das Festgelände ist täglich von 6 Uhr morgens bis 13:30 Uhr nachts geöffnet. Der größte Teil des Geschehens findet jedoch zwischen 10 Uhr und Mitternacht statt. Die Musik beginnt um die Mittagszeit, und alkoholische Getränke dürfen nur bis 22:30 oder 23 Uhr außerhalb der Hauptzelte ausgeschenkt werden. Wenn Sie nach Ladenschluss ankommen, sollten Sie an die öffentlichen Verkehrsmittel denken. Die Busse und Straßenbahnen sind nach dieser Zeit meist sehr voll. Und seien Sie vorsichtig vor betrunkenen Schlägern, die noch lange nach dem Zapfenstreich herumlungern.
Hofbrauhaus
Das historische, dreistöckige Hofbrauhaus in München ist ein familienfreundlicher Ort mit einer lebendigen Atmosphäre. Dieser historische Ort wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut und bietet ein traditionelles bayerisches Restaurant und eine Show. Kinder werden die Musik und das Tanzen lieben, die hier stattfinden. Ein Besuch in dieser Münchner Institution ist ein Höhepunkt jeder Reise in die Stadt.
Einer der besten Teile des Veranstaltungsortes ist seine Dekoration. An der Decke hängen 16 Tonnen Hopfen, die den Hopfen für die Herstellung von bayerischem Bier darstellen. An der Decke befindet sich auch die Statue eines Bienenengels, Aloisius genannt. Die Legende besagt, dass Alois Hingerl, ein Postbote in München, als Engel in seine Heimatstadt zurückgeschickt wurde. Anstatt zur Post zu gehen, um den Brief abzuholen, ging er direkt ins Hofbrauhaus und amüsierte sich dort. Diese Geschichte wurde später von Ludwig Thoma persifliert.
Das Hofbrauhaus befindet sich im Herzen der Stadt, am Platzl 8. Es ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Sie können mit der S-Bahn bis zum Marienplatz fahren und am Hofbrauhaus aussteigen. Es ist auch Bestandteil vieler Stadtrundgänge in München. Das Hofbrauhaus kann das ganze Jahr über besucht werden, wobei in den Sommermonaten am meisten los ist.
KZ-Gedenkstätte Dachau
Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist eine der ergreifendsten Sehenswürdigkeiten in München. Die Gedenkstätte erinnert an ein nationalsozialistisches Konzentrationslager. Die Besucher können die sterblichen Überreste der Häftlinge besichtigen, die dort umgekommen sind. Familien sind herzlich eingeladen, die Gedenkstätte zu besuchen und mehr über die Schrecken des Naziregimes zu erfahren.
Die Stätte ist vom Stadtzentrum aus leicht mit der S-Bahn zu erreichen. Diese Züge verkehren regelmäßig vom Hauptbahnhof nach Petershausen und Dachau. Halten Sie Ausschau nach der Bushaltestelle der Gedenkstätte, die mit einem Gedenkschild gekennzeichnet ist. Die Busfahrt nach Dachau dauert etwa 30 Minuten.
Der Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau ist kostenlos. Sie können jedoch gegen eine Gebühr einen Audioguide erwerben. Sie können sich auch für eine selbstgeführte Tour entscheiden. Diese Option ist bei preisbewussten Reisenden sehr beliebt, da die Kosten deutlich niedriger sind als bei einer geführten Tour.
Die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau ist keine klassische Touristenattraktion. Die Gedenkstätte ist nicht nur ein Ort der Erinnerung und der Bildung, sondern auch eine eindrucksvolle und herausfordernde Erfahrung. Die Eintrittskarten beinhalten die Hin- und Rückfahrt mit dem Zug und dem Bus von München aus sowie den Eintritt in alle noch erhaltenen Gebäude und das Ausstellungszentrum des Museums. Außerdem wird im Besucherzentrum ein englischsprachiger Dokumentarfilm gezeigt, der Sie über die Geschichte und das Trauma des Lagers aufklärt.
Cuvillies-Theater
Das Cuvillies-Theater München befindet sich auf dem Gelände der Residenz und war einst das Hoftheater des bayerischen Königshauses. Das Innere des Theaters ist mit Goldornamenten, rotem Samt und Rokoko-Verzierungen ausgestattet. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Theater stark beschädigt und erstrahlt seither wieder in altem Glanz. Es beherbergt heute einige der schönsten Beispiele des bayerischen Rokoko-Ornaments.
Während der königlichen Herrschaft war das Cuvillies-Theater ein Hoftheater und beherbergte Familienschätze. Sein 66 Meter langes Antequarium ist mit Büsten gesäumt und mit erlesenen Kunstwerken ausgestattet. Die Galerie beherbergt auch goldgerahmte Fotografien von Mitgliedern der königlichen Familie. Wir empfehlen Audioguides, die Ihnen bei der Navigation durch das Museum helfen.
Ein weiteres schönes Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Englische Garten mit seinen Springbrunnen, Skulpturen und Bronzeabgüssen berühmter Künstler. Das Cuvillies-Theater in der Nähe ist ein guter Ort, um sich ein Musical oder eine Show anzuschauen. Oder besuchen Sie den Viktualienmarkt, den belebten Lebensmittelmarkt der Stadt. Viele Touren machen hier Halt und können sogar so angepasst werden, dass sie frische Produkte beinhalten.
Neben dem Cuvillies-Theater gibt es in München auch das Opernhaus Hellabrunn. Hier finden die Münchner Opernfestspiele statt. Die berühmte Nymphenburger Kirche ist eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt. Die lange Fassade des gotischen Gebäudes ist einen halben Kilometer lang und mit goldenen Schnörkeln und Fresken verziert.
Ähnliche Themen