Spritzgussformen sind unersetzliche Bauteile, die sich gut bei der Formgebung von Kunststoffen bewähren. Sie beeinflussen direkt die Qualität, Ästhetik und Haltbarkeit der Produkte sowie auf die Effizienz und Geschwindigkeit des gesamten Herstellungsprozesses. Wie verläuft also deren Entwicklungsprozess und worauf ist zu achten?
Wie werden Spritzgussformen entwickelt?
Bereits beim Entwerfen von Spritzgussformen ist es sehr wichtig, die Erscheinungen des Schmelzeflusses im Inneren der Form und den Prozess der Formfüllung, die Wärmeübertragung während des Erhärtens und der Abkühlung, den Einsatz der Formen sowie die Möglichkeiten der einfachen Entnahme eines Spritzgussteils zu berücksichtigen. In der Entwurfsphase wird ein entsprechender Neigungswinkel der Wände ausgelegt was ein Festfressen oder eine Beschädigung der Formen verhindern soll.
Es wird auch die Wandstärke oder Oberflächenporosität analysiert. Der eigentliche Gestaltungsprozess wird in Phasen eingegliedert, wie: Ausarbeitung eines Produktkonzepts, Bau eines Spritzgussteilmodells, Analyse, Entwurf der Formelemente, des Formkörpers, der Aushöhlungswerkzeuge, die Erstellung der technischen Dokumentation, die Erstellung von Codes für die Werkzeugmaschinen und die Ausführung einer Metallform. Spritzgussformen für Kunststoffe werden nachher getestet und bei Bedarf nachgearbeitet.
Wie beeinflusst die Gestaltung von Spritzgussformen deren Funktionalität?
Eine richtig gestaltete Spritzgussform hat einen enormen Einfluss auf den Verlauf des Herstellungsprozesses, denn sie bestimmt die Leistungsfähigkeit, die Produktqualität sowie die Haltbarkeit der Form selbst. Die Entwicklung und Ausführung einer Spritzgussform ist eine sehr zeitaufwändige Tätigkeit, die der Beteiligung vieler Abteilungen bedarf. Die Zeit, die für die Entstehung benötigt wird, hängt von der Komplexität des Spritzgussteils ab, was sich auch auf die Kosten der Form selbst auswirkt. Der Fachbetrieb, Hersteller von Werbeartikeln für Unternehmen – Neox, der Spritzgussformen gestaltet, legt einen großen Wert auf die Präzision des Prozesses.
Welche Vorteile weisen Spritzgussformen auf?
Präzise gefertigte Spritzgussformen gewährleisten eine effiziente Produktion von Teilen in der gewünschten Form. Dieses Verfahren ist die effizienteste Technik zur Herstellung von komplexen Kunststoffteilen. Es beschleunigt den ganzen Herstellungsprozess und lässt kostspielige Produktionsausfälle verhindern. Daher ist es sinnvoll dafür Sorge zu tragen, dass die Entwicklung von Spritzgussformen mit äußerster Sorgfalt durchgeführt wird.
Sponsored post
Ähnliche Themen